![]() |
Griechische Ev. Kirche in Volos |
Meltis Gemeinde spürt, was das ganze Land erlebt. Besorgt äußern sich Wirtschaftsexperten über die Entwicklung der Wirtschaft und die Arbeitslosigkeit im Land. Derzeit liegt die Arbeitslosenquote bei knapp 16%. Die Staatsverschuldung liegt bei über 350 Milliarden Euro. Man rechent nicht, dass Griechenland seine Schulden begleichen wird können..
Die Griechische Evangelische Gemeinde in Volos war immer sehr aktiv, um Menschen zu integrieren.
![]() |
Meletis Melitiadis (li), daneben Pfr. Benedikt Jetter mit seiner Ehefrau (GAW-Württemberg) |
Die Gottesdienste werden immer mindestens ins Englische übersetzt. Zudem hilft die Gemeinde den Bedürftigen. Davon gibt es viele. Die Flüchtlinge sind da. Die Zahl der notleidenden Griechen ist gestiegen. Die evangelische Gemeinde unterstützt deshalb auch die Suppenküche der Orthodoxen Kirche. Zu dem Flüchtlingslager in Volos bringt Meletis nach wie vor Hilfslieferungen.
Langsam darf die Gemeinde nach den starken Coronaeinschränkungen wieder mehr Teilnehmer:innen zu den Gottesdiensten zulassen.
"Die albanischen Gemeindemitglieder waren treu. Sie fehlen," sagt Meletis. "Ob sie wiederkommen... - das ist offen. Aber wir haben unsere Aufgabe hier im Land als evangelische Christen - und da bin ich mir mit dem orthodoxen Bischof aus Volos einige. Er ist mein Freund. Wir sagen: alle Griechen brauchen die frohe Botschaft. Das müssen wir zusammen tun."
Langsam darf die Gemeinde nach den starken Coronaeinschränkungen wieder mehr Teilnehmer:innen zu den Gottesdiensten zulassen.
"Die albanischen Gemeindemitglieder waren treu. Sie fehlen," sagt Meletis. "Ob sie wiederkommen... - das ist offen. Aber wir haben unsere Aufgabe hier im Land als evangelische Christen - und da bin ich mir mit dem orthodoxen Bischof aus Volos einige. Er ist mein Freund. Wir sagen: alle Griechen brauchen die frohe Botschaft. Das müssen wir zusammen tun."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen