![]() |
Übergabe der Erdbebenhilfe der Ev. Kirche der Böhmischen Brüder an Pfr. Haroutune Selimian (links: GAW-Generalsekretär Pfr. Enno Haaks) |
"Für unsere Kirche ist es wichtig etwas zu tun, auch in Erinnerung an die große Flüchtlingskrise im Jahr 2015. Damals war die tschechische Regierung den Geflüchteten gegenüber nicht gastfreundlich", so Pokorny. "Zudem fühlen wir uns dem Engagement der evangelischen Kirche in dieser humanitären Katastrophe verpflichtet. Sie sind unsere Glaubensgeschwister. Und: Syrien ist die Wiege der christlichen Kirche!"
Dankbar zeigte sich Pokorny dafür, dass das GAW hilft, die Unterstützung seiner Kirche zeitnah nach Aleppo weiterzugeben.
![]() |
Lebensmittelausgabe in Aleppo (Bethelgemeinde) |
Selimian zeigte sich bewegt von der Unterstützung der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder für die humanitäre Hilfe, die seine Kirche trotz eigener Not leistet: "Ohne unsere Hilfe würden erneut viele Menschen das Land verlassen. Wer bleibt dann noch?". Derzeit ginge es um die Beschaffung von Lebensmitteln und Decken sowie um Bargeldauszahlungen für die Notleidenden. Dafür soll das Geld aus Tschechien verwendet werden.
Bei einem Aufenthalt in Holland konnte ihm die Hilfe direkt übergeben werden. "Wir brauchen euch! Denkt an uns! Betet für uns - und helft uns!", sagt Selimian.
Die Hilfe kommt an: https://www.gustav-adolf-werk.de/spenden.html
1 Kommentar:
Danke für das Talent, Inhalte zeitnah und effizient bereitzustellen. Weiter so!
Kommentar veröffentlichen